top of page

Datenschutzerklärung

1. Einleitung und allgemeine Informationen

Herzlich willkommen bei Skinfactory. Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Dienstleistungen.

2. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist:

Skinfactory

Hedwiggasse 4, 1020 Wien
0664 5351334

skinfactory.at@gmail.com

https://www.skinfactory.at/

3. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten folgende personenbezogene Daten, die Sie uns im Rahmen der Kontaktaufnahme und der Erbringung unserer Dienstleistungen zur Verfügung stellen:

  • Name, Adresse, Kontaktdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)

  • Gesundheitsdaten (z. B. Hauttyp, Haarfarbe, Hautzustand, medizinische Vorgeschichte), die für die Durchführung der Laserhaarentfernung notwendig sind

  • Bankverbindungsdaten (bei Zahlung per Banküberweisung)

  • Daten über in Anspruch genommene Leistungen

4. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt zu folgenden Zwecken:

  • Terminvereinbarung und -verwaltung

  • Durchführung und Dokumentation der Laserhaarentfernung

  • Abrechnung und Zahlungsabwicklung

  • Kommunikation mit Ihnen

  • Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen, insbesondere im Rahmen der Gewährleistung und Dokumentationspflichten

5. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen:

  • Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung): Bei der Erhebung von Gesundheitsdaten

  • Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung): Für alle Daten, die zur Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind

  • Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (rechtliche Verpflichtung): Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungspflichten

 

6. Weitergabe von Daten an Dritte

Ihre personenbezogenen Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, dies ist zur Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten erforderlich oder wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.

Mögliche Empfänger könnten sein:

  • Steuerberater (zur Erfüllung unserer steuerrechtlichen Verpflichtungen)

  • Zahlungsdienstleister (zur Abwicklung von Zahlungen)

  • Aufsichtsbehörden (im Rahmen gesetzlicher Verpflichtungen)

 

7. Dauer der Datenspeicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erreichung der jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzlich vorgeschrieben ist. Nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen werden Ihre Daten gelöscht.

 

8. Ihre Rechte

Sie haben das Recht auf:

  • Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten verlangen.

  • Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.

  • Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

  • Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen.

  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

  • Widerspruch (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Bitte richten Sie Ihre Anfragen an die oben genannten Kontaktdaten.

 

9. Widerruf der Einwilligung

Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Der Widerruf ist an die oben genannten Kontaktdaten zu richten.

 

10. Datensicherheit

Wir treffen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und dem technologischen Fortschritt angepasst.

 

11. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche in einer anderen Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

 

12. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen des Dienstleistungsangebots anzupassen. Die jeweils aktuelle Fassung finden Sie auf unserer Website.

 

13. Kontakt

Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer Daten oder zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns jederzeit unter den oben genannten Kontaktdaten erreichen.

bottom of page